Welches Honorar ist für die Nachhilfe angemessen?
Ohne Fleiß kein Preis- Nachhilfe muss bezahlbar sein!
©iStockphoto.com/DNY59
Einer der Hauptgründe, warum Studenten oder Schüler Nachhilfe geben, ist der Wunsch,
das Taschengeld aufzubessern. Auch die Freude an der erfolgreichen Wissensvermittlung
bringt immer mehr Interessierte auf die Idee, anderen Kindern oder Jugendlichen
beim Lernen zu helfen. Viele erfahrene Nachhilfelehrer sind an der positiven Entwicklung
der Nachhilfeschüler interessiert und das Verdienen von zusätzlichen Euros ist für
sie eher zweitrangig. Deshalb ist hier das Nennen von einem pauschalen Betrag für
geleistete Nachhilfestunde schlecht möglich.
Honorar-Rechner
Bitte wählen Sie ein Bundesland:
Honorarvorstellungen sind Verhandlungssache!
Grundsätzlich entscheidet der Nachhilfelehrer eigenständig über die Höhe seines
Honorars, wenn er keinem Institut oder keiner Nachhilfevereinigung verpflichtet
ist. Honorarvereinbarungen sind Verhandlungssache. Anzuraten ist, dass der Nachhilfelehrer
sich im Voraus regional nach Preisen in der Nachhilfebranche erkundigt. Zum Nulltarif
ist heute keine Dienstleistung mehr zu bekommen. Bildung ist wertvolles Gut und
sollte entsprechend der geleisteten Arbeit honoriert werden.
Es gilt nicht der Grundsatz, je jünger das Schulkind- je weniger ist zu zahlen!
Die Arbeit mit einem Grundschulkind ist gleichwertig zu honorieren, wie die Nachhilfestunde
mit einem Sekundarschüler oder Abiturienten. Alterstypische Besonderheiten bei einem
Grundschüler und der daraus resultierende Methodenwechsel beim Lernen, müssen geplant
und vorbereitet werden. Entsprechendes Anschauungsmaterial muss einsatzbereit vorhanden
sein, um erfolgreich mit dem Grundschüler arbeiten zu können.
Empfohlener Richtwert für 60 Minuten oder 90 Minuten Nachhilfe
10-15 Euro für 45- 60 Minuten Nachhilfe sind auf jeden Fall als Honorar für alle
Klassenstufen angebracht. Natürlich dürfen die Preise variieren und bei entsprechender
Ausbildung und Erfahrungen des Lehrers auch höher ausfallen. Bei Doppelstunden fällt
die Entlohnung höher aus, sollte aber nicht gleich verdoppelt werden, da Schüler
und Lehrer bereits im Lernprozess sind und sich gerade bei dem älteren Schulkind
Doppelstunden zum Üben anbieten, um umfangreichere Aufgaben effektiv zu lösen. Zu
empfehlen sind hier 18- 25 Euro pro 90 Minuten.
Arbeite immer zum Wohle des Schülers!
Es sei gesagt, dass das Wohl des Nachhilfeschülers im Vordergrund steht und nicht
die finanziellen Forderungen. Mit pädagogischem und psychologischem Einfühlungsvermögen
gestaltete Nachhilfestunden sind wichtig, denn Misserfolge, Schulfrust und unzureichende
Wissensvermittlungen haben diese Kinder und Jugendlichen sicher schon oft und ausreichend
erlebt.
Zufriedene Schüler und Eltern sind der schönste Lohn!
Schafft es ein Nachhilfelehrer, dem Kind wieder Freude und Lust am Lernen zu bereiten,
kann es wieder Lernerfolge spüren, so ist das auf jeden Fall das dankbarste Honorar,
welches ein engagierter Nachhilfelehrer bekommen kann.
Sie möchten selbst Nachhilfe geben?
Probieren Sie es kostenlos und unverbindlich aus!
Auf Nachhilfepartner.de können Sie sich kostenlos ein Profil erstellen und werden von Nachhilfeschülern gefunden.