Nachhilfepreise: Was kostet Nachhilfe in Ihrer Region?
Gute Bildung hat ihren Preis!
©iStockphoto.com/ToolX
Wenn Eltern sich mit dem Gedanken tragen, einen Nachhilfelehrer für ihr Kind zu
buchen, dann bleibt die Frage nach der Finanzierbarkeit dieser zusätzlichen Lerneinheiten
nicht aus. Bildung ist nicht zum Nulltarif zu bekommen und deshalb sollten Eltern
und vor allem die Schüler mit der notwendigen Sorgfalt an das Aussuchen des Nachhilfelehrers
gehen. Fachliche und soziale Kompetenzen sollten im Vorgespräch geklärt werden,
sowie die Höhe und Art und Weise der Bezahlung.
Unterschiedliche Nachhilfepreise in den Bundesländern
Nachfolgend finden Sie die tagesaktuellen Durchschnittspreise, die Nachhilfepartner.de
für Sie aus den bei uns registrierten Nachhilfelehrern ermittelt hat.
Bundesland | Durchschnittspreis |
---|
Baden-Württemberg | 24,68 € / 60 Minuten |
Bayern | 26,64 € / 60 Minuten |
Berlin | 19,51 € / 60 Minuten |
Brandenburg | 17,09 € / 60 Minuten |
Bremen | 17,08 € / 60 Minuten |
Hamburg | 20,21 € / 60 Minuten |
Hessen | 24,68 € / 60 Minuten |
Mecklenburg-Vorpommern | 14,38 € / 60 Minuten |
Niedersachsen | 18,17 € / 60 Minuten |
Nordrhein-Westfalen | 21,54 € / 60 Minuten |
Rheinland-Pfalz | 20,19 € / 60 Minuten |
Saarland | 18,00 € / 60 Minuten |
Sachsen | 18,70 € / 60 Minuten |
Sachsen-Anhalt | 15,16 € / 60 Minuten |
Schleswig-Holstein | 15,91 € / 60 Minuten |
Hat jeder Nachhilfelehrer Anrecht auf das das gleiche Honorar?
Geordnet nach den einzelnen Bundesländern können jetzt alle interessierten Eltern
aber auch Studenten und Schüler die Honorarvorstellungen pro Unterrichtsstunde (60
Minuten) einsehen und sich dann für den entsprechenden Lehrer der Region entscheiden.
Bei den Preisvorstellungen sollten Eltern und auch Unterrichtende beachten, welche
Qualifikationen und Erfahrungen vorliegen.