Wie bereite ich mich und mein Kind auf die erste Nachhilfestunde vor?
Eine gute Vorbereitung der Unterrichtsstunde motiviert den Schüler und Lehrer.
©iStockphoto.com/AnthiaCumming
Mit den Überlegungen, Nachhilfe für sein Kind /Jugendlichen zu organisieren, haben
sich die Eltern und der Schüler schon mental auf die Bereitschaft, zusätzlich Zeit
zum Lernen aufzubringen, eingestellt. Dies ist der erste Schritt zum positiven Umgang
mit dem Thema Nachhilfe, um mit Lust dem neuen Lernen zu begegnen.
Bestimmen Sie einen festen Nachhilfetermin!
Als erstes muss festgestellt werden, ob der Nachhilfeschüler wöchentlich oder regelmäßig
zu einem bestimmten Zeitpunkt freie Zeit zum Lernen hat. Ansonsten kann in einem
gemeinsamen Gespräch geklärt werden, wie ein Zeitfenster im Wochenverlauf geschaffen
werden kann, in der ein Lernen ohne Hektik und in Ruhe möglich ist.
Ein leerer Bauch studiert nicht gern!
Bei der Terminplanung sollte darauf geachtet werden, dass der Schüler vor der Nachhilfestunde
Zeit zum Entspannen, zum Essen und Trinken hat. Ein leerer Bauch studiert nicht
gern – diese alte Weisheit hat an Bedeutung nichts verloren!
Ordnung ist das halbe Leben!
Aktuelle Lernmittel, Bücher und Hefte müssen für den Nachhilfelehrer stets greifbar
sein, um den aktuellen Lernstoff verfolgen zu können. Der Arbeitsplatz sollte schon
vor den Beginn der Nachhilfestunde vorbereitet sein, um optimal die geplante Lernstunde
für die Nachhilfe ausnutzen zu können.