Ratgeber für Schüler und Eltern
- Wie bekomme ich am schnellsten Nachhilfe für mein Kind?
- Wie man die Kosten für Nachhilfe minimiert
- Wer gibt die bessere Nachhilfe? Eltern oder Nachhilfelehrer?
- Realschule oder Gymnasium – welche Schule ist die Richtige für mein Kind?
- Ist es ratsam, die Schule über die erfolgte Nachhilfe zu informieren?
- Wie finde ich den passenden Nachhilfelehrer?
- Sollte ich als Elternteil bei der Nachhilfe anwesend sein?
- Wo sollte die Nachhilfe stattfinden?
- Was kann ich vom Nachhilfelehrer erwarten?
- Wie oft sollte die Nachhilfe stattfinden?
- Wie lange sollte Nachhilfe dauern?
- Wie bereite ich mich und mein Kind auf die erste Nachhilfestunde vor?
- Ist es wichtig, ob der Nachhilfelehrer eine pädagogische Ausbildung hat?
- Was ist besser? Nachhilfe in Einzelunterricht oder in Gruppenunterricht?
Ratgeber für Nachhilfelehrer
- 10 nützliche Tipps für zukünftige Nachhilfelehrer
- Hilfe bei verängstigten Mathe-Nachhilfeschülern
- Wie bereite ich den Nachhilfeschüler auf den Schulwechsel vor?
- Wie alt muss ich sein, um Nachhilfe geben zu können?
- Wie erfolgt die Absage oder Verlegung einer Nachhilfestunde?
- Wie sollte der Verlauf einer Nachhilfestunde aussehen?
- Welche Lernmaterialien sollte ich für die Nachhilfe mitbringen?
- Wie stelle ich den Wissensstand des Nachhilfeschülers fest?
- Wie lang sollte eine Nachhilfestunde sein?
- Kann ich Anfahrtskosten zur Nachhilfe verlangen?
- Welches Honorar ist für die Nachhilfe angemessen?