Nachhilfe-Info Lübeck
Gerade nach den Zeugnissen denken Eltern über individuelle Nachhilfe für ihr Kind nach. Kurzfristige und auf das Ziel ausgerichtete Nachhilfe kann dem Kind helfen, sein Ziel zu erreichen.
Herzlich willkommen in der Stadt des Marzipans
In der Stadt des Marzipans beginnt unser Rundgang am berühmtesten Wahrzeichen der Stadt, dem Holstentor. Mit der süßen Leckerei geht das Holstentor auf jeder Marzipanverpackung auf die Reise in die ganze Welt. Wer mag, kann das Holstentor auch von innen besichtigen und das Museum mit seinen stadtgeschichtlichen Sammlungen bestaunen. Ganz in der Nähe kann der Besucher den Salzspeicher, ein Ensemble aus Backsteingiebelhäusern aus dem 16.- 18. Jahrhundert besichtigen Wie in jeder altehrwürdigen Stadt finden wir in Lübeck auch verschiedene Kirchen mit den unterschiedlichsten Baustilen und Kunstwerken der Kirchengeschichte. Besuchen Sie bei Interesse die Petrikirche, die St. Marien Kirche, die Katharinenkirche. Besonders erwähnenswert ist der Blick vom Markt auf das Rathaus der Stadt oder die St. Jakobi Kirche. Hier bieten die verschiedensten künstlerischen Baustile der benachbarten Bauwerke dem Betrachter das Gefühl der Verschwendung und der baulichen Protzerei. Alle Mittel waren scheinbar den Erbauern recht, um ihre Macht und ihren Reichtum dem Volke zu zeigen. Anhänger der Literatur wird es zum Buddenbrook – Haus ziehen, einem Patrizierhaus mit einer Fassade von Rund um die Lübecker Innenstadt1758. In ihm lebte und arbeitete die Familie Thomas Mann. Das Haus war auch zentraler Handlungsort des Romanes „Die Buddenbrooks“. Ein grüner Gürtel fasst die Lübecker Innenstadt ein und verschiedenste Gewässer der Trave wie der Kanaltrave, der Stadtgraben, der Mühlenteich, der Holstenhafen, der Hansehafen zeigen dem Besucher deutlich an, dass der Weg zum Meer, der Ostsee und der Nordsee nicht mehr weit ist. Eine Bootsrundfahrt kann Wasserratten einen Einblick auf die Stadt verschaffen.
Jetzt neu -Nachhilfe in Lübeck individuell organisieren!
Immer häufiger erwägen Eltern, ihrem Kind bei auftretenden Lernschwierigkeiten Nachhilfe in den verschiedensten Organisationsformen anzubieten, denn ein guter Schulabschluss bedeutet für die Zukunft des Kindes, einen Grundstein zu legen für materielle Sicherheit, Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit. Ermöglichen Sie deshalb Ihrem Kind frühzeitig, entstandenen Lücken im Lernen zu schließen.Erkennen Sie rechtzeitig, wann Nachhilfe durch ausgebildete Lehrer mit individueller Zuwendung zu Ihrem Kind notwendig ist.Kurzfristige und zeitlich begrenzte Übungsstunden sind manchmal nur notwendig, um kleine Lücken zu schließen und garantieren dann wieder Spaß und Freude in der Schule.