Nachhilfe-Info Jena
Auch schon in den Klassenstufen 1-4 kann es vorkommen, dass Schulkinder professionelle Nachhilfe in den Fächern Deutsch, Mathe oder Englisch benötigen. Nachhilfelehrer jetzt auch in Jena finden!
Willkommen in der Stadt der Wissenschaft und Forschung!
Natürlich wird die Stadt im Bundesland Thüringen in erster Linie von Wissenschaftlern, Technikern oder Studenten regelmäßig besucht. Aber die Stadt im Saaletal bietet auch dem interessierten Besucher oder dem Tourist auch historische Bauten und Museen, um sein Wissen aufzumöbeln und die Stadt näher kennenzulernen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen in dieser Stadt die Friedrich Schiller Universität, welche an der Stelle des ehemaligen Schlosses erbaut wurde, die Stadtkirche St. Michael, das Rathaus mit seinem Mittelturm und der spätgotischen Kunstuhr, das Haus im Sack (die Straße war früher eine Sackgasse), der Rote Turm ein Eckturm der alten Stadtbefestigung oder die Schiller- Gedenkstätte. Aber auch die Wissenschaft und Forschung bietet dem Gast Unterhaltung der leichten Art. Das Optische Museum, eine ehemalige Optikerschule bietet Interessantes oder das Zeiss- Planetarium ein berühmter 1929 eingeweihter Kuppelbau oder das Bekannte Universitätsgebäude selbst ist sehenswert. In Jena selbst spricht man von den sieben Wundern. Diese können Sie je nach Wanderfreudigkeit selber erkunden. Jungen Familien bietet die Stadt auch genügend Möglichkeiten, die Freizeit aktiv oder auch passiv zu gestalten. Die herrliche Lage der Stadt inmitten der Wälder des Thüringer Waldes begeistern nicht nur naturliebende Familien. Verschiedene Museen können genutzt werden, um Regenstunden zu überbrücken oder um die eine oder andere Wissenslücke auf unterschiedlichen Gebieten zu schließen. Vielleicht nutzen Sie aber den Besuch in Jena zu einem Besuch des Planetariums und lassen sich in die Welt der Sterne und Planeten versetzen.
In der Stadt der Wissenschaft und Technik jetzt auch Nachhilfe für die Wissenschaftler von Morgen
Wissenschaftler von Morgen sein erfordert grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Kulturtechniken Lesen, Schreiben, Rechnen. Schon im Grundschulalter sollten Eltern darauf achten, dass keine wesentlichen Wissenslücken entstehen. Erkennen Sie frühzeitig Wissenslücken und buchen Sie professionelle Nachhilfe. Sichern Sie das Fundament des Wissens mit Hilfe von kompetenter Hilfe.