Nachhilfe-Info Bamberg
Das Beherrschen der Kulturtechniken Lesen, Schreiben, Rechnen ist für den erfolgreichen Schulabschluss Grundlage. Mit Nachhilfe kann dieses besser gelingen.
Bamberg – eine Stadt mit baulichen Superlativen
Wohin das Auge schaut Kirchen, Kloster, Schlösser, Paläste. Strenge gotische Baukunst, barocke Schnörkelei, bürgerlicher Reichtum, moderne Architektur und vielfältige Restaurationswunder in der ganzen Stadt- einfach überwältigend wie eine Stadt diese vielen denkmalgeschützten Bauwerke zu einem harmonischen Miteinander verbindet und erhält. Der Besucher sollte sich vor dem Gang durch die Stadt einige der berühmten Sehenswürdigkeiten heraussuchen und sich auf das Erforschen dieser Bauwerke oder Stadtteile beschränken.Als Sehenswürdigkeit wären nur in der Aufzählung zu nennen: der Maximilianplatz, Klein - Venedig - eine Fischerhausansammlung am rechten Ufer der Regnitz, die Domherrenhöfe, der Dom St.Peter und Georg, das Alte Rathaus –ein auf Pfahlroste in die Regnitz gestelltes Gebäude und viele andere ebenso imposante Gebäude und Bauten aus längst vergangener Zeit.Aber nicht nur Liebhaber der historischen Bauten finden in Bamberg genügend Möglichkeiten der Entfaltung.Bierliebhabern, Theaterfreunden aber auch Musikinteressierten bietet die Stadt Entspannung, Freude und neues Wissen.Wer würde nicht gerne mal ein Bamberger Rauchbier trinken oder vielleicht sogar ein „Bamberger Bierkenner - Diplom“ ablegen ? Weltbekannt sind die Bamberger Symphoniker ein Konzerterlebnis der besonderen Art.Wanderfreunden oder Besuchern, die genug Zeit haben die Stadt kennen zu lernen, empfehle ich auch den nahegelegenen Wald - den Hain.Hier gibt es alten und auch teilweise seltenen Baumbestand und ein etwa 15 km langer Rundwanderweg führt wieder zur Stadt Bamberg zurück.Hier können dann die nächsten Bauwerke oder Museen oder Kirchen oder Schlösser besichtigt werden.
In der Stadt der Kirchen, Schlösser, Klöster jetzt auch Nachhilfe für ganz junge Kulturliebhaber
Um Kultur und Geschichte genießen zu können, muss man nicht erst Erwachsen sein. Viel Spaß macht es Kindern in Museen und Kirchen auf Entdeckungsreise nach Buchstaben und Zahlen zu gehen. Wie haben die Menschen früher geschrieben oder gerechnet? Oder es beschäftigt sie die Frage, ob die Prinzessinnen und Prinzen auch zur Schule gehen mussten. Das Beherrschen der Kulturtechniken Lesen, Schreiben, Rechnen sind Voraussetzungen für das Begreifen der Welt.Verwehren Sie nicht Ihrem Kind die Möglichkeit, sich die Welt zu erschließen.Erkennen Sie Wissenslücken und helfen Sie mit professioneller Nachhilfe in den Hauptfächern Deutsch, Mathe, Englisch!