Ort
Ich komme aus Kronburg und kann unter anderem in den folgenden Orten Nachhilfe geben: Kronburg, Lautrach, Woringen, Legau, Aichstetten, Bad Grönenbach, Aitrach, Lachen, Benningen, Wolfertschwenden.
Ich biete auch Online-Nachhilfe an.
Über Steffen
Da meine Begeisterung für Mathematik durch den Beruf regelmäßig gefördert und bestätigt wird, stimmt es mich traurig, zu sehen, dass verhältnismäßig viele Schüler Probleme mit dem Lehrstoff haben.
Als Vater, Freund oder Kollege konnte ich oft feststellen, wie sehr es hilft, wenn man sich den Themen mal von anderer Seite nähert und vor allem die Zusammenhänge erklärt bekommt.
Diese Erfahrung setze ich gern ein, wenn es darum geht, Wissenslücken auszufüllen und wieder Anschluss an die schulischen Anforderungen zu bekommen.
Denn Mathe ist nur eklig, wenn man es nicht versteht, kann aber Spaß machen, wenn man es begriffen hat.
Das gleiche gilt natürlich auch für alle anderen Fächer ;-)
Beispiele:
==========
Micha, 10.Klasse hat in der letzten SA eine 4, möchte aber auf jeden Fall eine 3 als Endnote. Nach einem halben Jahr ist das Ziel erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
Moni, 9. Klasse Gymnasium möchte nach einer 4 in der SA ebenfalls die 3 absichern. In der nächsten SA bekommt sie wieder eine 4. Moni gibt nicht auf. Es folgt eine Ex mit 3 und jetzt - in der letzten SA - eine 1 !!! Wahnsinn :-) Auch Ihr gratuliere ich an dieser Stelle!
Stefan, 10. Klasse Gymnasium benötigt Unterstützung zum Thema 'Ganzrationale Funktionen'. Nachdem ich ihm einen Überblick verschafft habe, fragt er mich, warum er das nicht von seinem Lehrer erklärt bekommt. Hmmm, die Antwort auf diese letzte Frage bleibe ich ihm wohl schuldig.
Moritz, 9. Klasse RS ist kurz vor der entscheidenden Ex völlig verzweifelt. Er kämpft um die Versetzung. Ich versuche ihn damit aufzubauen, dass wir zwei Wochen gemeinsam gelernt haben und er mit einer 3 sein Problem lösen wird. "Ich schreibe doch in Mathe keine 3!", meint er resigniert. Zwei Tage später die Nachricht per WhatsApp: "Ich habe eine Eins in Mathe" - na also - geht doch.
PS: Moritz hat inzwischen die 10. Klasse abgeschlossen - mit einer Eins in der schriftlichen Prüfung :-)
K., 10. Klasse benötigt eine 4 in der Abschlussprüfung, um auf das Gymnasium wechseln zu können. Nach einigen Versuchen mit anderen Nachhilfelehrern steht er immer noch zwischen 5 und 6. So wendet sich die Mutter an mich. Die verbleibenden drei Monate sind hart. Doch am Ende zählt das Ergebnis. Die 4 ist geschafft, dem Übergang auf das Gymnasium steht nichts mehr im Weg.
PS: Neun Monate später erhalte ich die Frage, ob ich K. weiter betreuen kann. Er hat nach neuen Erfahrungen mit einem anderen Nachhilfelehrer und ergänzender Schülerhilfe das Jahr aufgegeben und wiederholt die 11. Klasse. Wir kämpfen weiter ...
T. möchte in Mathe um die 2 kämpfen. Ich werde in der neunten Klasse gebeten ihm zu helfen. Zwei Jahre arbeiten wir zusammen. Jetzt war die Stunde der Wahrheit - die Abschlussprüfung. Gestern kam die Nachricht: "Mathe-Abschlussprüfungsnote heute bekommen = 1 :-)".
Schulstufen
Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium, Berufsschule